Datum/Zeit
Di. – 19.01.16 18:30 - 20:00
Veranstaltungsort
Kultur und Sportzentrum KuS
Das vierte Lebensalter – Demenz ist keine Krankheit
Der Gießener Soziologe, Theologe und Buchautor Prof. Dr. Reimer Gronemeyer geht in seinem Vortrag der Frage nach, ob es unserer Gesellschaft gelingen wird, mit Menschen mit Demenz human, verantwortungsvoll und fürsorglich umzugehen. Durch die Verbindung von Angst vor würdelosem Dahinsiechen und die zunehmende Forderung nach mehr Geld für Forschung und Pflege ist Demenz inzwischen zu einem „Wachstumsmarkt“ geworden – ohne tragfähige Lösungen und wirksame Therapien. Er fordert mehr Nachbarschaftlichkeit, Freundlichkeit und Wärme als Wegmarken einer neu zu erfindenden Gesellschaft. Seine These: Mit medizinischer Forschung allein werden wir das Problem nicht lösen! Was wir brauchen, ist eine Strategie gegen die sozialen Folgen von Demenz. Denn wir wissen noch nicht, wodurch Demenz ausgelöst wird – aber wir wissen, dass es jeden treffen kann.