Vereinsgründung
Am 15. Januar 2010 fanden sich zahlreiche Interessenten im Unterhachinger Rathaus ein, um einen neuen, gemeinnützigen Verein, die Alzheimer-Gesellschaft Landkreis MünchenSüd e.V. zu gründen. Die Mitglieder des neuen Vereins möchten sich in allen 17 Gemeinden des südlichen Münchner Landkreises dafür einsetzen, dass das Verständnis und die Hilfsbereitschaft in der Bevölkerung für die Alzheimersche Krankheit und ähnliche Leiden gefördert wird.
Vereinsstatus
Bei der Jahreshauptversammlung 2018 wurde der Vorstand neu gewählt.
Derzeit gehören dem Verein 130 Mitglieder, davon 126 ordentliche Mitglieder und vier Fördermitglieder an.
Viele davon engagieren sich in den verschiedenen Aktivitätsbereichen, die sich der Verein laut Satzung als Aufgaben gestellt hat. Viele Aktivitäten werden neben den hauptamtlichen Kräften ehrenamtlich ausgeübt und sind damit wesentlicher Bestandteil der Gemeinnützigkeit, welche uns vom Finanzamt zuerkannt wurde.
Seit 2016 wird die Alzheimer Gesellschaft finanziell durch den Landkreis München unterstützt. Die anfallenden Lohn- und Gehaltszahlungen sowie Miete und diverse Sachleistungen wurden dadurch erst ermöglicht. Ebenfalls wurde eine Umbenennung des Vereins erforderlich. Der neue Name des Vereins „Alzheimer Gesellschaft Landkreis München e.V.“ lässt erkennen, dass der Einzugsbereich auf alle 29 Gemeinden und Städte des Landkreises München ausgeweitet wurde.
Allerdings sind für neue Projekte und besondere Aktionen noch weitere Finanzierungen erforderlich. Deshalb brauchen wir viele unterstützende Freunde, die die Arbeit des Vereines finanziell mittragen und so auf Dauer ermöglichen.
Wir freuen uns über Ihre Zuwendungen und Spenden, die wir ausschließlich -satzungsgemäß – zur Erfüllung unserer Ziele und Aufgaben verwenden.

Foto: Monika Wrba
Das Team der AGLM; März 2016: Dieter Senninger, Josefina Köster, DR. Hans-Peter Linden, Jürgen Hoerner, Elisabeth Landeck, Peter Wagner, Katrin Jaeger, Henriette Kern, Manuela Pöschl, Ingrid Schmidt-Endraß
Mitgliedsantrag und Spendenkonto