Alzheimer-Gesellschaft

Landkreis München e.V.

Demenz — den Weg gemeinsam gehen

  • Willkommen
  • Über uns
    • Vorstand und Geschäftsstelle
    • Leitlinie & Satzung
    • Partner & Förderer
  • Angebote
    • Beratung
    • Helfer-Schulung
    • Einzelbetreuung
    • Betreuungsgruppen Herbstwind
    • Tanztee
    • Geführte Angehörigengruppen
    • Hilfe beim Helfen
    • Wohngemeinschaften
  • Links & Downloads
    • Rundbriefe
  • Kontakt
  • Mitgliedschaft / Spenden
Start / Alzheimer Krankheit

Alzheimer Krankheit

Demenz bezeichnet allgemein ein Nachlassen der geistigen Fähigkeiten. Demenz bedeutet „Hirnleistungsschwäche“ die die Bewältigung des Alltags stark erschwert. Sie wirkt sich insbesondere auf das Gedächtnis, aber auch auf das Erkennen, Sprechen und Handeln aus.

Die häufigste Art von Demenz (etwa  ⅔) ist die Alzheimer Krankheit.
Der erkrankte Mensch hat zunehmend Schwierigkeiten, den Alltag zu bewältigen. Es kann Verwirrtheit, Ängstlichkeit und Unruhe hinzukommen. Menschen mit Demenz fällt es schwer, sich zu erinnern, planvoll zu handeln, sich räumlich und zeitlich zu orientieren. Diese Störungen nehmen im Laufe der Jahre zu, so dass der Erkrankte von Unterstützung, Hilfe und Pflege durch andere Menschen abhängig wird. Gleichzeitig möchten sie sich mit ihren Fähigkeiten einbringen, Sinnvolles tun. Das gelingt ihnen, wenn sie Verständnis, Hilfe und Unterstützung erhalten.
Die Heilung der Alzheimer Krankheit ist bisher nicht möglich, doch es kann viel getan werden, um die Lebensqualität von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen zu verbessern.

In Deutschland gibt es etwa 1,5 Millionen Menschen mit einer Demenz. Mit zunehmendem Alter steigt das Risiko zu erkranken. Im Alter von 65 – 70 Jahren ist jeder Zwanzigste betroffen, im Alter von mehr als 90 Jahren steigt der Anteil bis auf über die Hälfte. In seltenen Fällen erkranken auch jüngere Menschen vor dem 60. Lebensjahr.

Der größte Teil der Menschen mit Demenz wird von Familienangehörigen betreut bzw. gepflegt, im fortgeschrittenen Stadium ist eine Pflege rund um die Uhr notwendig. Deshalb ist es dringend erforderlich, die pflegenden Angehörigen zu entlasten.

Kommende Veranstaltungen


Geführte Angehörigengruppen für pflegende An- und Zugehörige von Menschen mit Demenz

  • Unterhaching
  • Oberschleißheim
  • Oberhaching
  • Hohenbrunn

 


Termine Tanztee für Menschen mit und ohne Demenz 2023

14.04.2023 Pfarrsaal St. Birgitta
Parkstraße 11
82008 Unterhaching

 


Der monatliche Demenzchor „Einfach mal Singen“  im kbo in Haar findet aktuell nicht statt.


 

Veranstaltungen

Heute
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
M
D
M
D
F
S
S
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

Dafür stehen wir

Wir setzen uns dafür ein, dass Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen Teil der Gemeinschaft bleiben, nicht ausgegrenzt werden, unter uns und inmitten ihrer Gemeinde leben können.

Besucherzähler kostenlos

Letzte Aktualisierung: 15. März 2023

Folgt uns auf Facebook  Social-Network-Facebook-icon

 


Einkaufen und Gutes tun. Wenn Sie bei smile.amazon.de einkaufen, unterstützt Amazon eine gemeinnützige Organisation Ihrer Wahl, ohne Extrakosten für Sie.
-Klicken Sie einfach auf smile-amazon.de–

 

 

Adresse der Geschäftsstelle

Alzheimer-Gesellschaft
Landkreis München e.V.
Selbsthilfe Netzwerk Demenz
Hauptstraße 42, 82008 Unterhaching

Telefon:  089-6605 9222
Telefax:   089-6605 9221
eMail:      kontakt@aglm.de

  • Kontakt
  • Beratung
  • Leitlinie & Satzung
  • Datenschutzerklärung
  • Mitgliedschaft / Spenden

Copyright © 2023 · Alzheimer Gesellschaft Landkreis München e.V.  — Impressum

Copyright © 2023 · Genesis Sample Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in