Alzheimer-Gesellschaft

Landkreis München e.V.

Demenz — den Weg gemeinsam gehen

  • Willkommen
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Über uns
    • Vorstand und Geschäftsstelle
    • Leitlinie & Satzung
    • Partner & Förderer
    • Spendenkonto / Mitgliedschaft
    • Presse-Stimmen
    • Journal – Vita der AGLM
  • Wohngemeinschaften
    • WGs in Ottobrunn
    • WG Oberhaching
    • WG Unterhaching
  • Angebote & Schulungen
    • Beratung
    • Betreuungsgruppen Herbstwind
    • Vitalgruppe
    • Tanztee
    • Selbsthilfegruppen
    • Helferkreis
    • Demenzhelfer-Schulung 2021
    • Hilfe beim Helfen
    • Vorträge
  • Links & Downloads
    • Rundbriefe
  • Kontakt
Start / Angebote & Schulungen / Helferkreis

Helferkreis

Zur stundenweisen Entlastung pflegender Angehöriger von demenzkranken Menschen wird von der Alzheimer Gesellschaft Landkreis München  e.V. ein Helferkreis angeboten.

In diesem Helferkreis werden ehrenamtliche Demenzhelfer eingesetzt. Diese haben eine Schulung mit 40 Unterrichts-Einheiten nach § 45 c SGBXI erhalten. Die Qualität der Betreuung wird durch Fortbildungen und fachliche Begleitung gesichert.

Die ehrenamtlichen Helfer betreuen einige Stunden in der Woche Demenzkranke, die alleine oder mit Angehörigen zu Hause leben. Durch die stundenweise häusliche Betreuung erhalten die Angehörigen zeitliche Freiräume, die sie für sich persönlich gestalten können. Bei allein lebenden Demenzkranken kann durch die Betreuung der Ehrenamtlichen Sicherheit und Selbstvertrauen gestärkt werden. Durch Spaziergänge und Begleitung zu Veranstaltungen kann die soziale Isolation vermieden werden.

Die Arbeit der Ehrenamtlichen orientiert sich an den Bedürfnissen der Kranken und ihrer Angehörigen. Der Besuch wird in Abstimmung mit den Angehörigen individuell nach den Vorlieben und Interessen des Demenzkranken gestaltet.

Über das Da sein hinaus sind mögliche Betreuungsangebote:

  • Gespräche über Alltägliches
  • Lesen und Vorlesen
  • Fotos betrachten
  • Musik hören, Singen
  • Spaziergänge
  • Malen oder Basteln
  • Beschäftigungen, die sich aus der Lebensgeschichte ergeben

Die ehrenamtlichen Helfer erhalten für ihre qualifizierte und kontinuierliche Tätigkeit Aufwandsentschädigungen im Rahmen der sogenannten „Übungsleiterpauschale“ nach § 3 Nr. 26 Einkommenssteuergesetz.

Weitere Informationen und Anmeldung erfolgt über:
Frau Ingrid Schmidt-Endraß, Tel Mobil 0176-10 32 73 36 oder eMail: ingrid.schmidt-endrass@aglm.de

Helferkreis

Weitere Informationen und Anmeldung erfolgt über:
Frau Ingrid Schmidt-Endraß,
Mobil 0176 – 10 32 73 36
Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege Dieses Projekt wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege gefördert.

Veranstaltungen

<< Dezember 2020 >>
MDMDFSS
30 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31 1 2 3

Dafür stehen wir

Wir setzen uns dafür ein, dass Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen Teil der Gemeinschaft bleiben, nicht ausgegrenzt werden, unter uns und inmitten ihrer Gemeinde leben können.

Besucherzähler kostenlos

Letzte Aktualisierung: 01. März 2021

Die AGLM ist auch auf Facebook  Social-Network-Facebook-icon

 


Einkaufen und Gutes tun. Wenn Sie bei smile.amazon.de einkaufen, unterstützt Amazon eine gemeinnützige Organisation Ihrer Wahl, ohne Extrakosten für Sie.
-Klicken Sie einfach auf smile-amazon.de–

 

 

Adresse der Geschäftsstelle

Alzheimer-Gesellschaft
Landkreis München e.V.
Selbsthilfe Netzwerk Demenz
Hauptstraße 42, 82008 Unterhaching

Telefon:  089-6605 9222
Telefax:   089-6605 9221
eMail:      kontakt@aglm.de

  • Kontakt
  • Beratung
  • Leitlinie & Satzung
  • Datenschutzerklärung
  • Spendenkonto / Mitgliedschaft

Copyright © 2021 · Alzheimer Gesellschaft Landkreis München e.V.  — Impressum

Copyright © 2021 · Genesis Sample Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in