Alzheimer-Gesellschaft

Landkreis München e.V.

Demenz — den Weg gemeinsam gehen

  • Willkommen
  • Über uns
    • Vorstand und Geschäftsstelle
    • Leitlinie & Satzung
    • Partner & Förderer
  • Angebote
    • Beratung
    • Helfer-Schulung
    • Einzelbetreuung
    • Betreuungsgruppen Herbstwind
    • Tanztee
    • Geführte Angehörigengruppen
    • Hilfe beim Helfen
    • Wohngemeinschaften
  • Links & Downloads
    • Rundbriefe
    • Presse
  • Kontakt
  • Mitgliedschaft / Spenden
Start / Wohngemeinschaften / WGs Ottobrunn

WGs Ottobrunn

Ambulant betreute Wohngemeinschaften in Ottobrunn

Die Alzheimer-Gesellschaft Landkreis München e.V. hat als Initiator zusammen mit der MARO-Genossenschaft die Realisierung von zwei Wohngemeinschaften, eine für neun, die andere für sieben Menschen mit Demenz an der Ottosäule 2 in Ottobrunn organisatorisch begleitet.
In diese Wohngemeinschaften werden Frauen und Männer aufgenommen. Voraussetzung ist die Eingruppierung in einen Pflegegrad durch den MDK (Medizinischen Dienst der Kassen). Jeder hat ein eigenes Zimmer, das mit eigenen Möbeln eingerichtet werden kann. Dafür schließt jeder Mieter einen eigenen Mietvertrag mit dem Vermieter, dem Diakoniewerk Hohenbrunn ab.
In absoluter Selbstbestimmung, welche durch das so genannte Gremium der Selbstbestimmung der Angehörigen-Gruppe – jeder Bewohner ist durch einen Angehörigen in dieser Gruppe vertreten und stimmberechtigt – ausgeübt wird, soll sich das Leben der Bewohner gestalten. Das bedeutet, die Angehörigen treffen alle wichtigen Entscheidungen und haben die Möglichkeit aktiv an der Versorgung teilzunehmen. Für die Dauer von 18 Monaten werden die Gremien der Selbstbestimmung fachlich durch eine externe Moderatorin begleitet. Die Kosten hierfür tragen das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege und die Alzheimer Gesellschaft Landkreis München e.V.
Die fachliche Versorgung (Betreuung und Pflege) wird durch einen entsprechenden Dienstleistungsanbieter, welcher frei wählbar ist, übernommen.


WG 1 (Süd): – voll belegt
WG 2: (Nord) – voll belegt
(Stand: 02.11.2021)

Für beide WGs gibt es eine Warteliste.


Begleitet und beraten werden die Wohngemeinschaften durch die Alzheimer-Gesellschaft Landkreis München e.V. und der MARO-Genossenschaft.

Mitglied der AGLM kann jede volljährige, juristische Person des privaten und öffentlichen Rechts werden, die die Ziele des Vereins unterstützt.
Die Zahl der Mitglieder ist nicht beschränkt. Dem Verein können auch fördernde Mitglieder beitreten, diese haben in der Mitgliederversammlung jedoch kein Stimmrecht.

Alle weiteren Informationen erhalten Sie von Frau Ingrid Schmidt-Endraß, Externe Moderation,
Telefon 0176 – 10 32 73 36.


Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege
Dieses Projekt wird aus Mitteln des
Bayerischen Staatsministeriums
für Gesundheit und Pflege gefördert.

 


Bisher veröffentlichte Presseberichte:

09.07.2021 | Sehr interessanter und guter Podcast von Desideria Care e.V  

zum Thema: Ambulant betreute Wohngemeinschaften.
Hier über die ambWG für Menschen mit Demenz in Ottobrunn.

28.02.2015 | Versicherungskammer Bayern „Fast wie Familie“

28.02.2015 | Fotostrecke zu Artikel Versicherungskammer Bayern „Fast wie Familie“

02.07.2014 | Süd-Ost-Kurier „Zimmer frei“

30.09.2014 | Süddeutsche Zeitung „Wie in einer Großfamilie“

27.08.2014 | Münchner Merkur „Selbstbestimmt leben trotz Demenz“

29.08.2014 | Süd-Ost-Kurier „Noch ein Zimmer in Demenz-Wohngemeinschaft frei“

16.03.2014 | Ev, Sonntagsblatt „Platz für Langschläfer und WG-Hunde“

03.12.2013 | Münchner Merkur „Denn sie wissen noch was sie wollen“

12.10.2013 | Hallo „Eine (fast) normale WG“

22.05.2013 | Münchner Merkur „Wie in einer Ferienwohnung“

15.02.2013 | Süddeutsche Zeitung „Leben mit dem Vergessen“

23.11.2011 | Süd-Ost-Kurier „Demenz-WG“

 

Bilder Wohngemeinschaft

Der Eingang zur Wohngemeinschaft Ottobrunn
Zimmeransicht der Wohngemeinschaft Ottobrunn
Nassbereich, behindertengerecht
Flur
Gemeinschaftsküche
Flurbereich der Wohngemeinschaft Ottobrunn
Sommerfest 2013
Eröffnungsfeier am 16. Mai 2013

Kommende Veranstaltungen


Geführte Angehörigengruppen für pflegende An- und Zugehörige von Menschen mit Demenz

  • Unterhaching
  • Oberschleißheim
  • Oberhaching
  • Hohenbrunn

 


Termine Tanztee für Menschen mit und ohne Demenz 2023

folgen in Kürze

 


Der monatliche Demenzchor „Einfach mal Singen“  im kbo in Haar findet aktuell nicht statt.


 

Veranstaltungen

Heute
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
M
D
M
D
F
S
S
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
1
2
3
4
5

Dafür stehen wir

Wir setzen uns dafür ein, dass Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen Teil der Gemeinschaft bleiben, nicht ausgegrenzt werden, unter uns und inmitten ihrer Gemeinde leben können.

Besucherzähler kostenlos

Letzte Aktualisierung: 31. Januar 2023

Folgt uns auf Facebook  Social-Network-Facebook-icon

 


Einkaufen und Gutes tun. Wenn Sie bei smile.amazon.de einkaufen, unterstützt Amazon eine gemeinnützige Organisation Ihrer Wahl, ohne Extrakosten für Sie.
-Klicken Sie einfach auf smile-amazon.de–

 

 

Adresse der Geschäftsstelle

Alzheimer-Gesellschaft
Landkreis München e.V.
Selbsthilfe Netzwerk Demenz
Hauptstraße 42, 82008 Unterhaching

Telefon:  089-6605 9222
Telefax:   089-6605 9221
eMail:      kontakt@aglm.de

  • Kontakt
  • Beratung
  • Leitlinie & Satzung
  • Datenschutzerklärung
  • Mitgliedschaft / Spenden

Copyright © 2023 · Alzheimer Gesellschaft Landkreis München e.V.  — Impressum

Copyright © 2023 · Genesis Sample Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in