Alzheimer-Gesellschaft

Landkreis München e.V.

Demenz — den Weg gemeinsam gehen

  • Willkommen
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Über uns
    • Vorstand und Geschäftsstelle
    • Leitlinie & Satzung
    • Partner & Förderer
    • Spendenkonto / Mitgliedschaft
    • Presse-Stimmen
    • Journal – Vita der AGLM
  • Wohngemeinschaften
    • WGs in Ottobrunn
    • WG Oberhaching
    • WG Unterhaching
  • Angebote & Schulungen
    • Beratung
    • Hilfe beim Helfen
    • Herbstwindgruppen
    • Vitalgruppe
    • Selbsthilfegruppen
    • Helferkreis
    • Helferlehrgang 2019
    • Tanztee
    • Vorträge
  • Links & Downloads
    • Rundbriefe
Start / Wohngemeinschaften / WG Oberhaching

WG Oberhaching

Ambulant betreute Wohngemeinschaft in Oberhaching

Feierliche Einweihung der Wohngemeinschaft für Menschen mit Demenz

Mit der Schlüsselübergabe an Inge Schmidt-Winkler und Vlasta Beck von der MARO-Genossenschaft wurde die Wohngemeinschaft für Menschen mit Demenz am 18. Dezember 2017 feierlich eröffnet. Der Bürgermeister von Oberhaching, Stefan Schelle richtete Grußworte an die geladenen Gäste.
Den Segen für die Wohngemeinschaft sprach der evangelische Pfarrer Karsten Schaller. Bei anschließendem Kaffee und Kuchen kamen sich künftige Bewohner/innen und Angehörige näher.

Pfarrer Karsten Schaller gibt der WG den kirchlichen Segen.


Siehe auch den Presseartikel hierzu.



Am 07. November 2017 fand im Gasthaus Weißbräu am Hubertusplatz 5 die Gründung des Gremiums statt. Die ersten Bewohner stehen fest und die jeweiligen Angehörigen haben sich zum Gremium der Selbstbestimmung zusammen gefunden.
Als einer der nächsten Schritte wird nun von diesem Gremium der ambulante Dienst, der die künftigen Bewohner/innen pflegt und betreut, ausgesucht.

Weiter Auskünfte gibt es bei Frau Vlasta Beck per Mail: v.beck@maro-genossenschaft.de oder telefonisch: 0176 3422 0678,

oder über die Alzheimer Gesellschaft Landkreis München e.V. bei Frau Schmidt-Endraß per Mail: ingrid.schmidt-endrass@aglm.de oder telefonisch: 0176-103 23736.


Derzeit sind alle Plätze belegt


Die Integrationsbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung informiert sich zur ambulant betreuten in WG-Oberhaching

Martin Okrslar – MARO-Genossenschaft; MdL Kerstin Schreyer – Integrationsbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung; Jürgen Hoerner – Alzheimer Gesellschaft Landkreis München e.V. (Foto: Stimmkreisbüro Kerstin Schreyer)

Hier der offizielle Pressetext dazu


 

30. September 2017 – Die Fertigstellung ist nicht mehr allzu weit entfernt


20161210_Rohbau_WG_OHG

10. Dezember 2016 – Der Rohbau steht schon


Spatenstich_Demenz-WG_Ohg_860x860

Der erste Spatenstich erfolgte am 09.06.2016


Investieren mit der „dreifachen Rendite“

MARO_Werbung_Draufsicht
Die Gemeinde Oberhaching unterstützt die Idee der Demenz-Wohngemeinschaften und stellt dem Projekt für Oberhachinger Bürger ein Grundstück zu sehr günstigen Konditionen bereit. Damit entsteht für Menschen mit Demenz ein weiterer wichtiger Baustein im Angebot, neben der Versorgung zu Hause und der stationären Unterbringung.
Die Alzheimer Gesellschaft Landkreis München e.V. engagiert sich als gemeinnütziger Verein für die Demenz-spezifische Versorgung für Menschen mit Demenz und deren Angehörigen. Wir haben zusammen mit MARO zwei ambulant betreute WGs in Ottobrunn initiiert.
Die MARO Genossenschaft bietet Mitgliedern die Möglichkeit, sich durch das Zeichnen von Genossenschaftsanteilen am Bau und der Vermietung der Wohngemeinschaft zu beteiligen.
MARO_Werbung_Lageplan

Die Lage

Der Standort an der Kybergstraße in Oberhaching ist sehr günstig gelegen. Zur S-Bahn Deisenhofen sowie zur Einkaufsstraße „Bahnhofstraße“ sind es nur etwa 600 Meter und in acht Minuten fußläufig zu erreichen.
Zusätzlich gibt es die Haltestelle „St. Rita-Weg“ eines MVV Busses direkt am Grundstück.
Nahe gelegene Wiesen und Wege laden zu Spaziergängen in Richtung Furth oder der Kugler Alm ein.

Vorteile für Mitglieder / „dreifache Rendite“

  • Soziale Rendite: Sie helfen mit, ein attraktives Angebot für Menschen mit Demenz zu schaffen und holen die belasteten Angehörigen aus dem Konflikt zwischen Unterbringung im Heim und der häufigen Überforderung zu Hause, manchmal bis zum eigenen Burn-Out.
  • Vorsorge: Mitglieder können Wohnraum für sich oder für nahe Angehörige mieten.
  • Ökonomische Rendite: Faire Dividende bis zu 4%, ab Einzug der Bewohner.

Nähere Informationen zur Wohngemeinschaft: MARO-Zentrum


Hier geht es zur Kurzfassung des Konzeptes für die Wohngemeinschaft in Oberhaching.


Sie können sich für die Wohngemeinschaften vormerken lassen.
Bitte füllen Sie die Vormerkung aus und senden Sie ihn an die:

Alzheimer Gesellschaft Landkreis München e.V.
Hauptstraße 42
82008 Unterhaching

oder per Fax an: 089-6605 9221


 

 

Bisher veröffentlichte Presseberichte hierzu:

20.12.2017 | Münchner Merkur „Erste Demenz WG eröffnet“

19.12.2017 | Süddeutsche Zeitung „Wo die Menschenwürde zuhause ist“

25.10.2017 |Hallo „Selbstständigkeit bleibt die höchste Priorität“

11.10.2017 | Südost-Kurier „Mitten im Leben bleiben“

19.04.2017 | Münchner Merkur „Demenz-WG: Mehr Voranmeldungen als Plätze“

11.11.2016 | Alte Hasen „Eine Demenz-Wohngemeinschaft für Oberhaching“

11.07.2016 | Münchner Merkur „Miteinander geht’s am besten“

06.07.2016 | Südost-Kurier „Startschuss gefallen“

12.06.2016 | Süddeutsche Zeitung „Ins Heim? Vergiss es“

05.05.2015 | Münchner Merkur „Schutzraum ohne Zwänge“

26.11.2014 | Südost-Kurier “ Neue Wege gehen“

20.11.2014 | Süddeutsche Zeitung „Opa wird nicht vergessen“

Veranstaltungen

<< Februar 2019 >>
MDMDFSS
28 29 30 31 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 1 2 3

Copyright © 2019 · Alzheimer Gesellschaft Landkreis München e.V.  — Impressum